Jakob †

…der Pedant, der Lustige, mein Lehrer, mein Ausbilder, mein bester Freund, mein Arschlochhund, mein Oxytocinproduzent, den ich gerne mal zum Mond schicken wollte. Und er war dennoch in allen Belangen mein bester und gehorsamster Hund. Er war jemand, der seine Gefühle, wie z.B. Frust, Freude, Wohlgefallen oder Ungeduld lautstark äußerte. Sein Charakter eben. Im April 2025 musste ich ihn ins Regenbogenland entlassen. Nun ist es hier ruhig ge-worden.

Herki

…ein Schatz.
Der Besonnene und Genügsame.
Wir lernten ihn kennen, als wir das ungarische Tierheim besuchten, aus dem wir bereits Jakob hatten. Er war der einzige unter 250 Hunden, der gechillt im Zwinger lag und alles beobachtete. Im November 2017 zog er als Pflegehund ein und durfte bleiben.

Seine Hobbys sind jagen, am liebsten Schmetterlinge, und Spielzeug apportieren.

Herkis Besonderheit: er kann wundervoll mit bloßer Anwesenheit für Ruhe und Ordnung sorgen. In seiner Hundesprache spricht er einwandfreies Hochdeutsch und ist klar in seiner Ausdrucksweise.

Es fällt ihm nicht schwer, sich in allen Dingen zurückzunehmen, es sei denn, ein anderer Hund möchte sein Spielzeug nehmen. Das ist ihm sehr wichtig. Kuscheln ist seiner Meinung nach überbewertet, aber einem gemeinsamen Spiel ist er nie abgeneigt.

Palermo

…der Zielstrebige, der Fürsorgliche.
Palermo ist mein erster Hund, den ich als Welpe bekam.
Seine Zielstrebigkeit, und Selbstver-ständlichkeit, Dinge durchzusetzen oder zu bekommen, oder sich auch einfach zu nehmen machte mich gleich in den ersten Tagen sehr stutzig. Dabei war er stets sehr charmant.

Palermo hat mir gezeigt, wie wundervoll einfach die Arbeit mit Welpen sein kann, wenn man verstanden hat, was Hunde wirklich brauchen und wie sie funktionieren. Ganz nach dem Motto: Darfst du – darfst du nicht. Und wie leicht sie es verstehen, wenn du als Mensch weißt, wie man es ihnen verdeutlicht