Ich bin Tanja Kassühlke, mobile Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
Mit Dreißig erfüllte ich mir den Wunsch des ersten eigenen Hundes. Mit Vierzig hatte ich dann meinen vierten „Second-Hand-Hund“, der mich dazu brachte, eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen, weil er mir zeigte, dass ich nach 10 Jahren Hundehaltung nicht sonderlich viel Verständnis für eine gute, klare und faire Hundeerziehung hatte.
Im Internet fand ich Videos der Hundetrainerin Katrin Scholz, die mir zeigten, dass man sogar eine Meute von 30 Hunden ohne Leine führen kann.
Sie konnte etwas, was sonst kaum jemand kann, und so begann ich bei ihr die Ausbildung zur Hundetrainerin. Ich wollte von ihrem unerschöpflich scheinenden Wissen so viel wie möglich für mich mitnehmen. So lernte ich sehr viel über Hunde im Allgemeinen, Erziehung, ihre Kommunikaton, die Entwicklungsphasen, Hormone und Verhalten sowie Gesundheit und vieles mehr.
Das Spannendste ist für mich die Kommunikation des Hundes, die wir Menschen oft nicht wahrnehmen oder völlig falsch interpretieren. Im Frühjahr 2020 legte ich die Prüfung zur Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz ab, im März 2023 erhielt ich die Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
Als Hundetrainerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, den gemeinsamen Nenner für Hund und Halter zu finden, eine Kommunikationsebene zu schaffen, die für den Hund logisch erscheint, die aber auch fair ist und dem Hund die Sicherheit verschafft, dass er sich auf seinen Halter verlassen kann – und umgekehrt.
Wenn ich Hund und Halter dabei helfen kann, sich gegenseitig besser zu verstehen, und wenn ich merke, wie das Verständnis füreinander wächst, dann macht es mich glücklich, ein Teil davon sein zu dürfen.