QUALIFIKATION


2 jährige Ausbildung im Selbststudium „K.S.I. – Hundetrainer / K.S.I. – Hundetherapeut“ bei Katrin Scholz (K.S.I.-Trainingszentrum & Hundeschule) 2019-2021
Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Ziff. 8 f Tierschutzgesetz zur Ausbildung von Hunden für Dritte und Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter. (2020)
Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zur qualifizierten Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin (2023)



Frustration und Stress beim Hund – Katrin Scholz

Fütterung Trockenfutter – füttere ich meinen Hund krank? – Katrin Scholz
Anti-Jagdtraining –Bente Wied
Stabiler Rückruf – Bente Wied
Tücken der Rohfleischfütterung – Katrin Scholz
Hunderassen – Gerd Leder
Häusliches Management – Diane Bartlog
Was ist Bindung? Woran erkenne ich sie und wie stelle ich sie her? – Katrin Scholz

Körpersprache Hund-Hund – Katrin Scholz
Körpersprache Hund-Mensch und Mensch-Hund – Katrin Scholz
Selbstschutz – Diane Bartlog
Züchterseminar – Züchten mit Sinn und Verstand – Katrin Scholz

Mehrhundehaltung – Katrin Scholz
Rudel führen und folgen – Bente Wied
Analyse Mehrhundehaltung – Bente Wied
Leinenaggression – Katrin Scholz
Richtig loben – Katrin Scholz
3 Tage Praktikum in einer Tierarztpraxis
Der gesellschaftsfähige Begleithund – Katrin Scholz
Hormone und Verhalten – Katrin Scholz
Der perfekte Rudelchef – Katrin Scholz
Maulkorbberatung – Mirjam Arck und Corinna Brockob
Führungsanfragen/Dominanzgesten des Hundes – Katrin Scholz
Richtig arbeiten mit dem Halti – Bente Wied
Liebevoll konsequent – wie geht das und wie passt das zusammen? – Katrin Scholz

Silvestertraining und mögliche Hilfsmittel – Katrin Scholz
Führungsfehler in Stresssituationen – Katrin Scholz
Umgang mit Problemhunden in der Praxis – 4 Tage Praktikum Hundezentrum Thomas und Ina Baumann