Herzlich willkommen beim
WELPENTREFF

Gruppe 1 Welpen von der 9.-14. Woche und kleine Rassen bis zur 20. Woche
Sonntags 15-16 Uhr

Gruppe 2 Welpen von der 15.- 20. Woche
Sonntags 14-15 Uhr

Anmeldung bitte per Whatsapp, telefonisch oder per Mail,
damit die Gruppe richtig zugeordnet werden kann.

Ich freue mich auf Sie und Ihren Welpen

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an und bringen Sie den Heimtierausweis, Impfpass und Nachweis der Haftpflichtversicherung mit. Bestenfalls eine Kopie.

Die Welpenstunde findet Indoor statt und bietet so den Kleinen Schutz vor Regen, Kälte, Nässe oder zu starker Hitze. Die Möglichkeit nach draußen zu gehen gibt es natürlich auch. Der Welpe sollte vor dem Besuch der Welpenstunde gut ausgeruht sein.
Es können Fragen zu allen Themen gestellt werden. Vor allem aber widmen wir uns der sozial sensiblen Phase, die mit der 20ten Woche abgeschlossen ist. Bis dahin hat der Hundebesitzer so einiges an Aufgaben zu erledigen, die dem Welpen einen guten und gesunden Start in das Leben ermöglichen. Deswegen ist es wichtig, sich als Hundebesitzer über die Entwicklungsphasen des Hundes zu informieren und so früh wie möglich einen Hundetrainer oder eine Hundetrainerin aufzusuchen, welche behilflich sein können.
Inhalte des Welpenkurses in Theorie und auch Praxis sind unter anderem….
  • Worauf sollte ich achten, wenn der Hund in der Stadt aufwächst, oder auf dem Land?
  • Sinnvolle und sinnlose Welpenerstausstattung. Was brauche ich wirklich?
    Wenn gewünscht gehen wir auch gerne in einen Fachmarkt und schauen uns das dortige Equipment an und ich beantworte Ihnen zu jedem Artikel Ihre Fragen.
  • Sozialisierung mit Umwelt und Artgenossen
  • Erlernen des Körpergefühls
  • Hundehandling
  • Stressmanagement
  • Wie erziehe ich einen Welpen?
  • Kommunikation der Hunde
  • Wie spiele ich mit dem Hund?
  • Wieviel Schlaf braucht der Welpe wirklich und was ist mit Ballspielen?
  • Und dann reden wir über Mythen wie „der Welpe darf keine Treppen steigen“, oder „Fünf Minuten pro Lebensmonat spazieren gehen“, und so weiter…